Subscription cancelled

Roland Brückner
Eigentlich wollte ich Lehrer am Bodensee werden, da bin ich aufgewachsen. Kunst und Geschichte habe ich in Berlin studiert und bin scheinfrei in Pädagogik. Den Rest habe ich nicht fertig gemacht, weil ich versehentlich als Illustrator so viel gearbeitet habe, dass ich dann nicht mehr studieren wollte.Im Studium habe ich mir schon immer Kinderbücher ausgedacht und gezeichnet. Vor Verlagen hatte ich allerdings immer Angst. Man zeigt ja sehr viel von sich selbst und ich dachte immer, dass Lektor*innen einen dann auseinandernehmen oder gar nicht erst einladen. Heute weiß ich, dass die Branche total lieb ist, aber 2008 hat es mich dazu gebracht, das Mumpelmonster als Gratis-Buch mit Werbung zu veröffentlichen. Anfangs in Berlin und irgendwann auch deutschlandweit. Das hat super geklappt. Allerdings lange vor Social Media und Apps.Nach längerer Pause sind wir jetzt mit neuem Webshop und allem Pipapo wieder da. Ich komme jeden Tag eine Stunde früher zur Arbeit und zeichne, knülle, kichere, kritzele an den Mumpelgeschichten rum. Alle Geschichten sind genau so oder so ähnlich passiert. Oft kommen echte Freunde vor. Das Mumpelchen selbst ist allerdings eine Mischung aus allen Leuten, die ich gerne mag. roland@mumpelmonster.de ist meine Adresse, schreibt mir gerne, ich freue mich über Post.

Franziska
Ich kenne das Mumpelmonster seit etwa 12 Jahren richtig gut. Ich kümmere mich zusammen mit einem kleinen Team (klitzeklein!) um die Zahlen (örks!), den Webshop, Versand, Logistik, Social Media, Events und mehr ... Manchmal verheddere ich mich in Kleinigkeiten und fühl mich dann etwa so, wie Mumpel mit dem Geradeaus-Geh Hebel. Auf Arbeit prokrastiniere ich leidenschaftlich gern, aber nur wenn Zeit dafür ist. Mittagspausen verbringe ich am liebsten im Wald mit meinen Windhunden, die lieber trödeln, als rennen. Was total super ist.Meine Kinder sind 12 und 14 und ich vermisse die Zeit etwas, wo ich noch zum Geschichte Vorlesen gebraucht wurde, weil die beiden noch nicht lesen konnten. Das letzte Buch, was ich den beiden vorgelesen habe, war „Mein Hund Mr. Matti“ – das war vor 2 Jahren: das letzte Kapitel ist sehr traurig und ich konnte vor „Kloß im Hals“ nicht mehr richtig sprechen. Da hat mein Sohn Jakob sich das Buch geschnappt und uns die Geschichte zu Ende vorgelesen. Das ist die Geschichte zur Geschichte und etwas, was ich am Mumpelmonster so mag:In den Mumpelmonster Heften versteckt sich ganz viel Bekanntes und man kann dazu immer noch die eigene Geschichte erzählen. (Freue mich über eure Zuschriften zum Heft Nummer 37 „Sankt Alltag und der heilige Bimbam!) Kloß im Hals hat man beim Vorlesen der Mumpelgeschichten eher selten. Hoffe ich.Meine Lieblingsgeschichte ist allerdings die mit den Wildschweinchen im Plänterwald, die Fotos machen. Wer weiß, welche ich meine, muss mir unbedingt an redaktion(at)mumpelmonster.de schreiben und kriegt eine Überraschung von mir geschickt! Ehrlich.